Während Schulkameraden Zeitungen austrugen, führte ich bereits damals schon die Hunde der Nachbarschaft in München aus.
Mein Mann und ich waren, neben unserer Bürojobs, für einige Jahre, Pflegestelle für einen bayerischen Tierschutzverein. Neben unserer eigenen Hunde hatten wir somit viele unterschiedliche Pflegehunde bei uns.
Um mein Wissen über mein Lieblingstier zu erweitern, entschied ich mich nach unserem Umzug in die Schweiz, die Fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung (FbA) zur Hundebetreuerin zu machen.
Weiterbildungen:
> Psyche, Wesen und Persönlichkeit des Hundes, Kurs bei Certodog.
> FbA zur Hundebetreuerin, 2023 – 2024, über 510 Praktikumsstunden im Hundezentrum Bächlihof, im Tierheim Nesslau und in der HuTa Gumminasenbande.
> FbA zur Hundebetreuerin und Tiertransport für Hunde, 2024 bei Certodog:
Anatomie und Physiologie, Fortpflanzung, Genetik 1, Welpenentwicklung, Tier im Recht, Praktischer Tierschutz und Hund, Grundlagen der Fütterung des Hundes, Gesundheit des Hundes, Ethologie, Gruppen- und Mehrhundehaltung, Betreuung und Pflege von Hunden, Betrieb Hundepension, Tiertransport und Reisen.
> Hands on – Handlungen am Hund leicht gemacht, Kurs bei Sandra Götte und Nicole Burri.
Meine Leidenschaft gehört den Hunden, weitere Fortbildungen folgen.